Herzlich willkommen in der InBalance NaturheilPraxis

Bewegung & Heilung mit Sylvia Behrens


Kinesiologie

Ist ein Biofeedback-Verfahren, wo wir durch einen Muskelreflex, Störungen im System des Körpers und der Seele finden und behandeln können. Der Körper gibt über einen Muskelreflex Antworten auf unsere Fragen, wobei nur Antworten,  wie : das ist gut, oder : das ist für mich nicht gut, gehen.

Ohrakupunktur

Durch die Stimulation spezifischer Akupunkturpunkte am Ohr sollen körperliche und seelische Ungleichgewichte korrigiert und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. Ich arbeite mit Nadeln, oder mit Samenpflastern als Akupressur bei Personen, die nicht gestochen werden wollen.

Massage

hier biete ich klassische Massage, Wellness Massage, Sport Massage, Energiebalance Massage und die Klangschalen Massage an. Die Wellness Massage ist für Personen, dich sich gern mal sanft massieren lassen möchten um in eine körperliche und seelische Entspannung zu kommen. Die Sport Massage ist eher für Verspannungen, oder bei sportlicher Überlastung geeignet. Bei der Energiebalance Massage werde ich im Verlauf der Meridiane  massieren und dabei die Selbstheilungskräfte aktivieren. Die Klangschalen Massage arbeitet auf mehreren Ebenen. Der Klang beruhigt die Nerven und die Sinne, die Schwingungen arbeiten auf körperlicher Ebene heilend und lösend und alles zusammen bring die Seele zur Ruhe.

 Akupunktur (in Zukunft)

 

Osteopathie
Ist eine therapeutische Behandlungsmethode, wo durch Manipulation des Knochengerüstes die Bewegungsfähigkeit in Faszien, Bändern, Sehnen, Muskeln und Gelenken, oder bei visceralen Techniken die Funktionsfähigkeit der Organe, so weit wie möglich wieder hergestellt wird.

Chiropraktik
lößt durch Manipulation Blockaden in den Gelenken, um diese wieder schmerzfrei in Bewegung zu bekommen.

Eigenbluttherapie
bei der Eigenbluttherapiewir dem Patienten Blut (Kleinstmengen) entnommenund dann in den Muskel injeziert. Je nach Behandlungsansatz wird das Blut mit Homöopathischen Mitteln versetzt. Dies regt stark die Selbstheilungskräfte an, damit der Körper wieder regulieren kann.

Gesprächstherapie in der Trauerbegleitung

Gesprächstherapie spielt eine entscheidende Rolle in der Trauerbegleitung. Sie bietet den Trauernden einen geschützten Raum, um ihre Gefühle und Gedanken auszudrücken. Durch empathisches Zuhören und gezielte Fragen können Therapeuten helfen, die Trauer zu verarbeiten und individuelle Bewältigungsmechanismen zu entwickeln. Der Dialog fördert das Verständnis für den eigenen Verlust und ermöglicht es, Erinnerungen an die Verstorbene positiv zu integrieren. So wird nicht nur der Schmerz angesprochen, sondern auch Raum für Heilung und Hoffnung geschaffen, was einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur emotionalen Stabilität darstellt.



Einfach unverbindlich Anfragen!